3D Scan Service 3D Druck Iacono - Numtec Perform
Du benötigst eine schnelle und präzise Möglichkeit, Prototypen und Bauteile zu rekonstruieren? Mit unserem 3D-Scan-Service und aktuellsten Technologien wie dem Revopoint Pop 2 oder dem Artec Leo erstellen wir detaillierte 3D-Modelle für Dich. Unser Reverse Engineering auf einem neuen Level ermöglicht eine präzise Erfassung, die bei konventionellen Rekonstruktionen nicht erreicht werden kann. Du sparst Zeit und erhältst ein höheres Maß an Detailtreue. Kontaktiere uns jetzt, um mehr über unseren 3D-Scan-Service zu erfahren und lasse uns gemeinsam Deine Ideen verwirklichen.

Revopoint POP2 oder Artec Leo

Wir nutzen den Revopoint POP2 und den Artec Leo, um Prototypen und Bauteile mit unserem 3D-Scan-Service zu rekonstruieren. Der Revopoint POP2 ist ein hervorragender Scanner für die meisten Anforderungen und bietet eine schnelle und präzise Erfassung. Für sehr detailreiche und genaue Scans nutzen wir den Artec Leo.
Wir passen unseren Scan-Service immer an Deine Bedürfnisse an und wählen das passende Gerät für Dein Projekt aus. Beide Geräte sind sinnvoll, jedoch für unterschiedliche Szenarien. Wir helfen Dir gerne, das beste Ergebnis für Dein Projekt zu erzielen. Kontaktiere uns jetzt, um mehr über unseren 3D-Scan-Service zu erfahren und lass uns gemeinsam Deine Ideen verwirklichen.
Wie kannst Du unseren Service nutzen?
Unser 3D-Scan-Service ist einfach und unkompliziert zu nutzen. Kontaktiere uns und wir planen gemeinsam das Vorgehen für Dein Projekt. Wir bieten zwei Möglichkeiten für den Scanprozess an: Du kannst uns Deine Teile zur Verfügung stellen, die wir bei uns vor Ort scannen oder wir scannen Deine Teile vor Ort nach Absprache.
Ein Gespräch vorab hilft uns, viele Unklarheiten zu klären und gemeinsam den besten Scanprozess für Dein Projekt zu planen. Wir beraten Dich gerne und empfehlen Dir den sinnvollsten Vorgang, ohne unnötige Prozesse zu erzeugen.

Scan & CAD

Um 3D-Scans mit CAD zu kombinieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einer der häufigsten Wege ist die Verwendung von Reverse-Engineering-Software. Diese Art von Software ermöglicht es, den 3D-Scan in ein CAD-Modell umzuwandeln.
Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von Software zur Fusionierung von 3D-Daten. Hierbei werden mehrere 3D-Scans in einer Software zusammengeführt und als ein Modell exportiert.
Ein zusätzlicher Schritt ist die Nachbearbeitung des Modells in CAD. Hier können die Details angepasst und Optimierungen vorgenommen werden, um das Modell für die Produktion bereitzustellen.
Wir helfen Dir gerne bei der Kombination von 3D-Scans mit CAD. Kontaktiere uns jetzt, um mehr über unseren 3D-Scan-Service und unsere CAD-Dienstleistungen zu erfahren. Lass uns gemeinsam Deine Ideen verwirklichen.